Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(beim Verkoken)

См. также в других словарях:

  • Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen — Koks, Kokerei, Koksherstellung, Koksöfen. Unter Koks versteht man den beim Erhitzen gewisser Arten von Steinkohlen unter annäherndem oder vollständigem Luftabschluß verbleibenden festen, mehr oder weniger dichten Rückstand. Der Zweck der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Koks — Nose Candy (umgangssprachlich); Snow (umgangssprachlich); Kokain; Schnee (umgangssprachlich); Coke (umgangssprachlich); C17H21NO4; Grubengold (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pyrolyse — Pyrolyseöl aus Getreideabfällen Die Pyrolyse bzw. pyrolytische Zersetzung (von altgriechisch πῦρ pyr ‚Feuer‘ und λύσις lýsis ‚Lösung‘, ‚Auflösung‘) …   Deutsch Wikipedia

  • Ammoniumoxydhydrat — NH4OH ist nur in wässeriger Lösung bekannt, doch muß man seine Existenz annehmen und ferner auch die Existenz der Ionen [179] NH4 und OH, wie beim Kaliumhydroxyd (s. Ionentheorie). Die Lösung führt den Namen Ammoniak oder Ammonflüssigkeit,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kokslösch — ist der beim Ablöschen des glühenden Koks bei dessen Herstellung (s. Koks) und beim Transport und Umladen entgehende Abfall und Abrieb, aus kleinen Koksstücken und Kokspulver bestehend. Die Menge des Kokslösches ist um so größer, je schlechter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Steinkohlenteer — Karbolineum; Carbolineum * * * Stein|koh|len|teer 〈m. 1; unz.〉 aus Steinkohle gewonnener Teer * * * Stein|koh|len|teer [↑ Teer] beim Verkoken von Steinkohle als Destillat anfallende schwarze, zähfl. Masse, die neben aromatischen, z. T.… …   Universal-Lexikon

  • Teer — Pech * * * Teer [te:ɐ̯], der; [e]s, e: aus Kohle, Holz o. Ä. hergestellte flüssige, schwarze Masse: die Bretter riechen nach Teer. Zus.: Braunkohlenteer, Holzteer, Steinkohlenteer. * * * Teer 〈m. 1〉 bei der trockenen Destillation von Stein u.… …   Universal-Lexikon

  • Esskohle — Ẹss|koh|le 〈f. 19; unz.〉 1. Steinkohle mit rund 90 % Kohlenstoff 2. für das Schmiedefeuer geeignete Steinkohle * * * Ẹss|koh|le: eine Steinkohlensorte, die beim Verkoken 14–19 % Gase abgibt. * * * Ẹss|koh|le, die [zu ↑ Esse]: für das… …   Universal-Lexikon

  • Fettkohle — Fẹtt|koh|le 〈f. 19; unz.〉 Steinkohle mit rd. 88 % Kohlenstoff u., bezogen auf die wasser u. aschefreie Substanz, 19 28 % flüchtigen Bestandteilen, hauptsächl. zur Kokserzeugung verwendet * * * Fẹtt|koh|le; Syn.: Backkohle: eine Steinkohlensorte …   Universal-Lexikon

  • Flammkohle — Flạmm|koh|le 〈f. 19; unz.〉 mit langer Flamme verbrennende Steinkohle * * * Flạmm|koh|le: eine Steinkohlensorte, die beim Verkoken 40–42 % Gase abgibt. * * * Flammkohle,   Klasse der Steinkohle, Kohle. * * * Flạmm|koh|le, die: mit langer Flamme …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»